Skip to main content

Schritt

Aktuelle Nachrichten rund um IT und VegaSystems

Wir erweitern das Rechenzentrum Paderborn

Wir investieren aktuell in den weiteren Ausbau unseres nachhaltigen und modernen Rechenzentrums in Paderborn. Damit schaffen wir – insbesondere vor dem Hintergrund des KI-Booms – wichtige infrastrukturelle Grundlagen für die digitale Zukunft der gesamten Region.

Digitalisierung braucht leistungsstarke und umweltfreundliche Rechenzentren

Die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft erfordert zuverlässige und zugleich energieeffiziente Rechenzentren. Die rasante Entwicklung der KI-Technologie beschleunigt diesen Bedarf erheblich. Entsprechend investieren nicht nur globale Technologiekonzerne massiv in neue Kapazitäten, sondern auch regionale Betreiber wie wir.

Hoher Energiebedarf von KI-Servern

Rechenzentrumsserver laufen rund um die Uhr – an 365 Tagen im Jahr – und benötigen große Mengen Energie. KI-Server verbrauchen dabei im Durchschnitt etwa das Zehnfache herkömmlicher Systeme. Bereits eine einfache Bildanfrage an eine KI entspricht ungefähr dem Energieverbrauch einer halben Smartphone-Akkuladung.

Dabei entsteht erhebliche Abwärme, die abgeführt oder sinnvoll genutzt werden muss, um die Hardware vor Überhitzung zu schützen. Wir setzen hier seit Jahren auf Wärmerückgewinnung und nutzen die entstehende Energie zur Beheizung angrenzender Gebäude. Gleichzeitig betreiben wir das Rechenzentrum Paderborn vollständig mit Ökostrom, der teilweise durch eigene Photovoltaikanlagen erzeugt wird.

Paderborner Unternehmen, wie KI-Startups aus dem Technologiepark, setzen bereits umfänglich auf unsere nachhaltige Rechenzentrumsleistung.

Energieeffiziente Kühlsysteme als Schlüsseltechnologie

Besonders in den zunehmend heißen Sommermonaten sind effiziente Kühllösungen entscheidend für den sicheren Rechenzentrumsbetrieb. Aus diesem Grund investieren wir in modernste Kältetechnik am Standort Paderborn.

Neue, energiesparende Kaltwassersätze und Freikühler führen künftig auch während intensiver Hitzeperioden überschüssige Wärme zuverlässig ab. Dabei kommen besonders umweltschonende, halogenfreie Kältemittel zum Einsatz – ein weiterer Baustein für nachhaltiges, zirkuläres Wirtschaften.

Hiermit werden die Voraussetzungen für weiteres Unternehmens-Wachstum und zukünftige klimaschonende KI-Nutzung gelegt.